Auch in diesem Jahr fand im Januar die Women's Rowing Challenge statt – eine sportliche Herausforderung, die Frauen aller Altersklassen aufs Ruderergometer brachte. An vier festgelegten Terminen hieß es: Zeit nehmen, Kilometer sammeln und gemeinsam an die Grenzen gehen.
Der Startschuss fiel am 5. Januar um 10 Uhr, als acht motivierte Teilnehmerinnen die ersten 8 Minuten auf dem Ruderergometer absolvierten. Danach steigerten sich die Einheiten Woche für Woche: 15 Minuten bis zum 15. Januar, 22 Minuten in der dritten Woche und schließlich 30 Minuten in der letzten Runde.
Der Anfang ist leicht gemacht. 8 Minuten sind überschaubar. Auch wenn die letzte Einheit von 30 Minuten anfangs wie eine unüberwindbare Hürde klingen, so kann ich jede beruhigen. Die Steigerung der Einheiten bringen den Trainingseffekt, die Gemeinschaft tut ihr weiteres. Letztlich geht es darum den inneren Schweinehund zu überwinden, jede Teilnehmerin kann sich ihre Ziele selbst setzten, denn jeder Meter zählt. Also nur Mut und nächstes Jahr einfach mitmachen.
Wir trafen uns immer sonntags Morgen im Kraftraum. Zur Motivation gab es nicht nur viel gute Laune, sondern auch eine wohlverdiente Stärkung mit Kuchen und nettem Austausch. Wer es sonntags nicht schaffte, schloss sich in anderen Gruppen an oder fuhr die Einheiten für sich im trauten Heim. Insgesamt nahmen 36 Frauen aus unserem Verein oder dem Freundeskreis teil. 19 von ihnen absolvierten alle vier Einheiten!

Am Ende des Monats stand ein starkes Ergebnis: 437.075 Meter wurden insgesamt gerudert! Damit erreichte das Team unter den 169 teilnehmenden Vereinen einen beachtlichen 43. Platz. Ein großartiger Erfolg, der zeigt, was mit Teamgeist und Durchhaltevermögen möglich ist. Wir freuen uns schon auf die nächste Challenge!