Am 23. Februar war es wieder so weit: Die Ergo Challenge 2025 in Heilbronn fand statt.
Bei diesem Wettkampf wurde in mehreren Teams bestehend aus vier Teilnehmern gegeneinander auf dem Ergometer gerudert. Nach jeweils fünf Minuten wurde der symbolische Staffelstab übergeben, sodass die nicht rausgerechnete Wechselzeit für zusätzliche Spannung sorgte.
Leider sind in diesem Jahr mehrere Teilnehmer krankheitsbedingt ausgefallen, sodass bis zuletzt die Teamaufstellung bzw. die Anzahl innerhalb des Teams unklar war.
Jeder Teilnehmer ist vier Mal auf dem Ergometer gesessen, sodass insgesamt 80 Minuten im Team gerudert wurde.
Dies sorgte beim Siegerteam für eine Wettkampfstrecke von 20.862 Metern. Zwischenzeitlich wurde schon der Begriff „Halbmarathon auf dem Ergo“ in die Runde geworfen, hierzu fehlten dann aber doch noch ein paar Meter.
Die insgesamt 16 Teilnehmer feuerten sich gegenseitig an, wobei insgeheim natürlich jeder gerne sein Team auf der projizierten Regattastrecke auf der Wand vorne gesehen hätte.
Wenn man bedenkt, dass hierbei Durchschnittszeiten zwischen 1:40 min / 500 m und 2:20 min / 500 m gefahren wurden, wird deutlich, wie sportlich ambitioniert die Teilnehmer diesen Wettkampf angegangen sind.
Erfreulicherweise waren zusätzlich zu den Heilbronner Ruderern auch die Nachbarvereine aus Lauffen und Bad Wimpfen zahlreich vertreten. So konnte man auch mal sehen, wo man außerhalb des eigenen Vereins platziert ist.

Auch war schön anzuschauen, wie nach dem Wettkampf aus „Gegnern“ Freunde wurden, so saßen der ein oder andere in geselliger Runde noch länger zusammen, um zu erzählen, wie anstrengend es doch war.
Scheinbar aber nicht zu anstrengend, sodass der Satz „bis zum nächsten Mal“ fiel.