Willkommen bei der Heilbronner Rudergesellschaft "Schwaben" e.V. - Erlebe den Sport auf dem Neckar

Leistungssport bei den Ruderschwaben

Die Ruderschwaben sind nicht nur ein Verein für Freizeitruderer, sondern auch eine Talentschmiede für den Leistungssport.

Sieben Personen stehen im gleichen Sport-Outfit vor einer großen Flagge als Hintergrund
Gruppenfoto vor der Marburger Flagge bei den 2025er Deutschen Hochschulmeisterschaften im Ergometerrudern

Am 1. März war es wieder soweit: Die Deutschen Hochschul-meisterschaften im Ergometerrudern (Ergo DHM) standen an! Doch unser Abenteuer begann schon am Abend zuvor, als wir uns mit sieben motivierten Studierenden auf den Weg nach Marburg machten.

Nach der langen Fahrt hieß es erstmal: Turnhalle beziehen! Denn traditionell übernachteten die Wettkampfteams aus ganz Deutschland gemeinsam in einer Sporthalle – echtes Wett-kampffeeling von der ersten Minute an. Am nächsten Tag würde es auf den Ergometern Ernst werden.

Wettkampftag – volle Konzentration, volle Power!

Nach einer kurzen Nacht ging es früh in die Halle. Die Spannung war spürbar – für einige war es der erste große Wettkampf auf nationaler Ebene. Jeder wärmte sich auf seine Weise auf, die letzten Tipps wurden ausgetauscht, dann hieß es: Volle Konzentration auf den Start!

Den Anfang machten unsere Männer im Novice-Einer, einer der am stärksten besetzten Kategorien des Tages. Jarno Märtensheimer kämpfte sich mit einem beeindruckenden Rennen auf Platz 5 – eine starke Leistung in einem Feld mit harter Konkurrenz! Auch Sondre Ohlsen zeigte eine starke Performance und landete auf Platz 10, dicht gefolgt von Belal Farag auf Platz 15 und Felix Arnold auf Platz 17.

Danach wurde es spannend im Leichtgewichts-Männer-Einer. Hier zeigte Felix Nack, was in ihm steckt und lieferte ein beeindruckendes Rennen ab. Mit Platz 2 sicherte er sich den Titel des Deutschen Vize-Meisters! Eine unglaubliche Leistung und ein echter Gänsehautmoment für das ganze Team!

Auch unsere Frauen mussten sich in einem hochkarätigen Starterfeld im Novice-Einer beweisen. Mona Brück-mann zeigte eine starke Performance und belegte Platz 6, während Jessica Kraft auf Platz 22 ins Ziel kam – ein starkes Ergebnis in einem Feld mit äußerst starker Konkurrenz. 

Doch damit war der Wettkampftag noch nicht vorbei! In den Teamrennen wurde noch einmal alles gegeben. Im Männer-Doppelzweier erkämpften sich Jarno Märtensheimer und Sondre Ohlsen Platz 9, während Felix Arnold und Belal Farag auf Platz 12 ins Ziel kamen. Besonders aufregend wurde es im Mixed-Doppelvierer, wo wir kurzfristig umstellen mussten. Jessica Kraft, Jarno Märtensheimer, Sondre Ohlsen und die spontan eingesprungene Mona Brückmann ließen sich davon nicht beirren und fuhren ein herausragendes Rennen – Platz 5 als Belohnung für ihre starke Leistung!

Nach den anstrengenden Rennen füllten wir unsere Speicher mit den traditionell Marburger Nudelaufläufen auf und ließen den Tag gemeinsam mit den anderen Teams Revue passieren. Doch lange ruhte der Wettkampfgeist nicht – bei der Sportlerparty wurde gefeiert, gelacht und bewiesen, dass Ruderer nicht nur auf dem Ergo Vollgas geben.

Ein Wochenende voller Emotionen und Motivation

Dieses Wochenende war ein voller Erfolg! Jeder von uns hat bis zum letzten Schlag gekämpft, persönliche Bestzeiten aufgestellt und sich in einem starken Feld bewiesen. Mit einem Vize-Meistertitel, mehreren Top-10-Platzierungen und starken Teamrennen können wir sehr stolz auf unsere Leistung sein. Doch noch wichtiger als die Ergebnisse ist das, was wir mitnehmen: Teamgeist, Ehrgeiz und die Motivation, noch stärker zurückzukommen.  

Nach der Ergo DHM ist vor der Wasser DHM – jetzt heißt es, die Power vom Ergo mit aufs Wasser zu nehmen und weiter hart zu trainieren. Wir sind bereit für die nächste Herausforderung!


Worauf wartest du noch? Ruder mit uns!

Jetzt Mitglied werden

Adresse

Wertwiesen 5,
74081 Heilbronn

Auf Google Maps ansehen

Kontakt

 

Telefon: 07066 7976

Email: info@ruderschwaben.de

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch: 18:00 ~ 20:00
Samstag: 10:00 ~ 12:00
Gemäß Breitensportangebot

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.