Willkommen bei der Heilbronner Rudergesellschaft "Schwaben" e.V. - Erlebe den Sport auf dem Neckar

Leistungssport bei den Ruderschwaben

Die Ruderschwaben sind nicht nur ein Verein für Freizeitruderer, sondern auch eine Talentschmiede für den Leistungssport.

Ein Gig-Rennboot mit zwei Ruderern auf einem großen See. In der Ferne sind Bäume zu erkennen.
Training auf dem Lago di Varese

Direkt im Anschluss an die Deutschen Kleinbootmeisterschaften ging es für mich vom 14. bis 23. April 2025 ins Trainingslager nach Italien. Der Lago di Varese, bekannt als Weltcup-Standort mit zwei Regattabahnen auf einem See und einer großen Seerunde von 17 Kilometern, bot ideale Bedingungen für unsere Trainings. Gastgeber vor Ort war der Verein A.S.D. Canottieri Gavirate.

Organisiert wurde das Trainingslager vom Heidelberger Ruderklub, bei dem ich als Gast mitfahren durfte. Untergebracht waren wir in einem idyllischen italienischen Bergdorf, das nicht nur mit traumhafter Aussicht, sondern auch mit der nötigen Ruhe für die Regeneration zwischen den Einheiten punktete.

Gemeinsam mit zwei weiteren leichten Senioren-Männern, mit denen ich das gesamte Trainingslager absolvierte, stand täglich Rudern, Rennradfahren und gelegentlich Ergometertraining auf dem Programm. Betreut wurden unsere Rudereinheiten vom Trainer des Heidelberger Ruderklubs. Wir hatten unsere Einer und Doppelzweier sowie unsere Rennräder aus Deutschland mitgebracht.

Der Trainingsplan war bewusst auf hohes Volumen bei moderater Intensität ausgelegt. Wir arbeiteten nach dem 2-2-1-Prinzip: zwei Tage mit je zwei Einheiten, gefolgt von einem Tag mit nur einer Einheit. So kamen wir auf neun Trainingstage ohne kompletten Ruhetag. Meist standen morgens Rudereinheiten an, nachmittags entweder weitere Rudereinheiten oder Rennradtouren.

Die Rudereinheiten dauerten in der Regel rund zwei Stunden über 23 bis 27 Kilometer. Zwei Mal standen Belastungen auf dem Plan (3x1000 Meter sowie 2x1500 Meter als Abschlussbelastung), bei denen ich mich sehr gut mit meinen Trainingspartnern messen konnte. Auf dem Rad legten wir ebenfalls einige Kilometer zurück, mit Touren von rund 100 Kilometern sowie den Fahrten zur Trainingsstätte und zurück.

Insgesamt kamen rund 35 Trainingsstunden zusammen - 244 geruderte Kilometer, 40 Kilometer auf dem Ergo und 265 Radkilometer.

Das Wetter zeigte sich in der ersten Hälfte von seiner untypischen Seite: fünf Tage lang starker Regen, Überschwemmungen in Teilen Norditaliens und eingeschneite Dörfer in der Südschweiz prägten die Lage. Trotzdem hieß es für uns: "Rudern ist ein Wassersport" bzw. "Wir sind ja nicht aus Zucker" – also ging es bei Regen aufs Wasser, solange es nicht stürmte. Wegen starker Winde mussten wir zwei Einheiten indoor auf RP3-Ergometern absolvieren, die angenehmerweise dynamischer sind als herkömmliche Concept2-Geräte und dem echten Rudergefühl deutlich näherkommen.

Gegen Mitte des Trainingslagers wurde das Wetter besser, wobei wir feststellten, dass pralle Sonne beim Rudern mindestens genauso kräftezehrend sein kann wie Regenwetter. An einem Erholungstag mit nur einer Einheit nutzten wir die Gelegenheit, Mailand zu besuchen. Neben einer Besichtigung der Stadt gab es auch eine der besten Carbonaras, die ich je gegessen habe.

Fazit

Das Trainingslager war ein voller Erfolg. Die Kombination aus abwechslungsreichem Training, intensiver Betreuung und guter Gemeinschaft machte die eineinhalb Wochen sowohl sportlich als auch menschlich wertvoll. Ich konnte technisch deutliche Fortschritte machen und die Zeiten in den Belastungen stimmen mich sehr zuversichtlich. Nun heißt es erst einmal erholen, bevor Anfang Mai die nächste Regatta in Gent ansteht.


Worauf wartest du noch? Ruder mit uns!

Jetzt Mitglied werden

Adresse

Wertwiesen 5,
74081 Heilbronn

Auf Google Maps ansehen

Kontakt

 

Telefon: 07066 7976

Email: info@ruderschwaben.de

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch: 18:00 ~ 20:00
Samstag: 10:00 ~ 12:00
Gemäß Breitensportangebot

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.