Willkommen bei der Heilbronner Rudergesellschaft "Schwaben" e.V. - Erlebe den Sport auf dem Neckar

Im Ruderboot über den Atlantik.
Ein Abenteuer

Zwei Ruderschwaben bei der WORLD'S TOUGHEST ROW Atlantic Challenge. Folge Ingrid und Walter Gläßer auf ihrem spannenden Ruder-Abenteuer auf dem Atlantik.

Unser Flug hob am Samstag 30.11.24 von Stuttgart aus Richtung Teneriffa ab, von dort aus ging es mit einem Mietwagen weiter zur Fähre nach La Gomera., wo wir dann nach einer stürmischen Überfahrt unser kleines Ferienhaus in Lepe am Abend bezogen.

Da wir als Futurerower erst am 03.12.24 vor Ort sein sollten hatten wir noch zwei Tage Zeit zum lnsel erkunden und Wandern.

Dienstag morgens fuhren wir dann zum Hafen in San Sebastian, bzw. zum dortigen Renngelände.

Für die Teams gab es im Wechsel Breefings und Überprüfungen aller erforderlichen Dinge, die für die Überfahrt benötigt werden und welche systematisch ausgebreitet waren.

Wir trafen unsere Kursleiterin Dawn Smith mit ihrem Team Ocean Empower und Kursmitglieder von Team lnvictus Atlantic, welche dieses Jahr auch am Start waren, sowie Lizzie Brown von Rannoch Adventure- unserem Bootsbauer, unter großem Hallo und Wiedersehensfreude.

Überhaupt wurden wir herzlichst aufgenommen in diese Ruderriege, erhielten wertvolle Tipps fürs Boot sowie für die Ausrüstung, durften uns alles genau anschauen, alle Fragen wurden sofort beantwortet und wenn möglich auch in der Praxis gezeigt und erklärt.

Die Kamera stand nicht still, unzählige Bilder von jeder Kleinigkeit wurden tagelang gemacht, da sich jeden Abend bei der Durchsicht der Aufnahmen Dinge ergaben, nach denen nochmal geschaut werden musste.

Auch nahmen wir an zwei angebotenen Veranstaltungen teil, zum einen eine Einweisung für zukünftige Ruderer über den gesamten Ablauf hier vor Ort, sowie der Ankunft auf Antigua und zum anderen eine Veranstaltung für Familienmitglieder, welche hier die Ansprechpartner kennenlernen konnten und einen Ablauf erklärt bekamen, der sehr interessant gestaltet war, damit niemand überfordert wird.

Einige Hochseeruderboote stehen nebeinander aufgereit im Startbereich an Land. Die Boote tragen die Aufschrift "World's Toughest Row"
Nebeinander stehen sie aufgereit im Startbereich, die Boote der diesjährigen Teilnehmenden

Die Boote wurden nach vollendeter Überprüfung zu Wasser gelassen, wo nun der Entsalzungsanlage, Navigation, sowie Satellitentelefon außerhalb des Hafens getestet wurden, wobei wir leider nur vom Strand aus die aus- und einfahrenden Boote beobachten konnten und auch dabei viele Details gesehen haben, welche uns auch sehr von Nutzen sein können.

Der Start wurde dann wegen schlechtem Wetter auf dem Atlantik um einen Tag vorverlegt, um für mehr Sicherheit der Teams zu sorgen.

Ein Hochseeruderboot im Hafenbereich auf dem Wasser
Los geht es für die Teams über den Atlantik

Im Morgengrauen am 11.12.2024 entstand Hektik, Gewusel und Nervosität sowie Abschiedsschmerz bei den Teilnehmern, Familien und Zuschauern. Die Mole war brechend voll, die Stimmung vom ersten bis zum letzten Start grandios. Gänsehautfeeling. Mit Applaus, Glückwünschen und Gejohle wurden alle zwei Minuten die einzelnen Boote verabschiedet. Einfach Emotionen pur.

Wir beobachteten die Teilnehmer, manche weinend, manche lachend, um die Nervosität zu überspielen, anderen zeigten ihre Nervosität dagegen offen.

Sind mal gespannt wie es uns nächstes Jahr ergeht.

Diese Reise sowie dieses Erlebnis war das Beste, das wir für die Vorbereitungen unseres Starts im Dezember 2025 tun konnten.


Worauf wartest du noch? Ruder mit uns!

Jetzt Mitglied werden

Adresse

Wertwiesen 5,
74081 Heilbronn

Auf Google Maps ansehen

Kontakt

 

Telefon: 07066 7976

Email: info@ruderschwaben.de

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch: 18:00 ~ 20:00
Samstag: 14:00 ~ 16:00
Gemäß Breitensportangebot

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.