Glühweinrudern 2023
- 2023-01-06
Am Samstag wurden sprichwörtlich die Zelte in der Badstraße endgültig abgebrochen - nur dass es sich in diesem Fall um die alte Steganlage handelte.
Neugierige Blicke richten sich am Heilbronner Wertwiesen Park in Richtung der neuen Bootshalle. Auch die Heilbronner Stimme berichtete bereits ausführlich über unseren Neubau. Nun wurde eine neue 360-Grad-Folge bei uns im Neubau gedreht.
Wer sich im alten Bootshaus, in der Badstraße, umsieht, wird feststellen, dass es mittlerweile ziemlich leer geworden ist.
Denn nach monatelangen Bauarbeiten wird endlich umgezogen.
Stück für Stück nimmt das neue Vereinsheim auch innen Form an und
so langsam kann man sich auch wirklich vorstellen, wie es später aussehen wird.
An diesem Samstag war ein besonderer Arbeitseinsatz für unseren Neubau geplant: Der neue Steg.
Ab 8:30 Uhr waren die ersten Helfer am alten Boothaus in der Badstraße angekommen, um erste Vorbereitungen zu treffen. Bevor es dann um 9:00 Uhr richtig losging, gab es eine kurze Einweisung
...Wie ging es in der Zwischenzeit weiter auf dem Weg zu unserem neuen Bootshaus?
Hier eine kleine Übersicht unserer Eigenleistungen
Weiter gings mit den Elektroarbeiten am Samstag.
Um 9 Uhr trafen sich die Helfer um mit mittlerweile geübten Händen an unserem neuen Bootshaus weiterzuarbeiten.
Auch die neuen Helfer – ein bisschen Fluktuation gibt es schließlich immer - wurden natürlich gleich mit „ins Boot“
Die Manege ist eröffnet!
Am 15. Januar ging es endlich mit den handwerklichen Eigenleistungen direkt am neuen Bootshaus los.
Nun hat jedes Mitglied die Möglichkeit sich einzubringen und am neuen Bootshaus mitzuarbeiten!
So ging es direkt um 9 Uhr bei – für Januar –
Liebe Mitglieder,
die COVID-19-Pandemie hat das Leben immer noch im Griff. Wir sind froh, dass wir — wenn auch eingeschränkt — einen Ruderbetrieb im Einer und Zweier durchführen können.
Liebe Mitglieder,
die Covid19-Pandemie hat leider verhindert, dass wir unsere traditionelle Jahresauftaktveranstaltung, das Glühweinrudern, durchführen konnten. Rudern ist uns auf Grund behördlicher Anordnung seitens der Stadt Heilbronn derzeit nicht möglich, so dass wir uns nur noch
...Liebe Mitglieder,
wir können wieder unseren geliebten Sport auf dem Neckar ausüben. Unsere Trainingsgruppe trainiert weiterhin sehr konzentriert, auch wenn es dieses Jahr wahrscheinlich nur eine Regatta geben wird.
Genauso konzentriert und engagiert gehen die Arbeiten an unserem
...Während der Vorstand daran arbeitet die Finanzierung für das neue Bootshaus erfolgreich festzuzurren, laufen parallel die Planungen für den Neubau auf Hochtouren. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle die sich hier mit viel Engagement in das Projekt einbringen! Gegenstand der Planung ist
......Die Heilbronner RG als mein erster und einziger Ruderverein hat mich im Rudersport großgezogen und war stets ein zuverlässiger Förderer des Leistungssportes – dafür bin ich sehr dankbar. Aber auch der Breitensport steht im Fokus der HRS.
Carina Bär -
Die Heilbronner Rudergesellschaft Schwaben als einer der ältesten und erfolgreichsten Vereine in Heilbronn ist ein wertvoller Partner innerhalb der Vielfalt der Heilbronner Sportvereine – im Leistungssport wie im Freizeitsport. Mit...
Liebe Mitglieder und Interessenten,
wir haben erfolgreich unser Jahrhunderrprojekt: "Heilbronner Rudergesellschaft Schwaben e.V. sucht neues Zuhause" angeschoben. Den Bericht über die außerordentliche Hauptversammlung, welche dem Projekt zugestimmt hat, finden Sie in unseren
...Runde zwei bei den Elektroarbeiten. Da galt es, aufbauend auf den Arbeiten vom letzten Samstag, weiter voranzukommen.
Wieder unterteilten sich die Arbeiten in zwei Hauptbereiche.
Die eigentlichen Elektroarbeiten in der Bootshalle &