Clubnachrichten

Coronasquad Trainingswoche vom 6.4.-12.4.
- Julius Bachmann
Diese Trainingswoche startete für mich am Montag. An diesem Tag trainierte ich zweimal, morgens traf ich mich mit Hannah Willareth und ging 45 min laufen. Dies war das erste Training seit langen zu zweit. Was nach einer langen Zeit echt mal wieder Spaß machte (die 1,5m Abstand wurden natürlich eingehalten). Nach dieser entspannten Laufeinheit ging ich mittags nochmal eine kleine Runde Rennrad fahren. Ich suchte mir eine Strecke mit viel Steigungen aus, welche ich sehr zügig fuhr. Diese Einheit dauerte 1 Stunde.

Sport in den Ferien zu Zeiten von COVID-19
- Maya Grün
Was gibt es besseres als sich in den Corona-Ferien neben dem ganzen Schulkram auf den Sport zu konzentrieren?

Erste Woche Corona-Training
- Luis Denzel
Nachdem am Wochenende vom 14. und 15. März 2020 die Corona-Lage sich in Deutschland erheblich veränderte und auch die ersten Beschlüsse in Kraft traten, so zum Beispiel einerseits, dass die Schulen ab Dienstag geschlossen werden sollten, andererseits aber auch schon die Schließungen einiger Sportvereine, darunter auch Ruderclubs, zu sehen waren, wurden wir am Wochenende informiert, es werde nun zunächst der Kraftraum geschlossen und es sei noch ungewiss, wie der weitere Sportbetrieb im Ruderverein weiterhin geregelt würde, wir würden allerdings informiert, sobald es Neuigkeiten gäbe.

Women's Rowing Challenge 2020
- Stefanie Wellendorf
- Heilbronn
- 2020-01-08
Wer die Women’s rowing challenge noch nicht kennt, hier einige Informationen dazu: Dieses Jahr startete der Wettbewerb am 8. Januar zum dritten Mal. An vier aufeinanderfolgenden Terminen ging es darum, welcher Verein die meisten (Nicht-) Ruderinnen auf das Ergo holt, um in den jeweiligen Zeitvorgaben so viele Meter wie möglich zurückzulegen. Gestartet wurde in drei Altersklassen - U30, U45, Ü45. Jeder Teilnehmerin rudert für sich und macht anschließend ein Selfie mit der Ergebnisanzeige. Die geruderten Kilometer werden dann vom „Challenge Manager“ (dieses Jahr war ich das) weitergeleitet. Gewertet wurde am Ende die insgesamt im Verein geruderten Meter und im zweiten Ranking die Anzahl der Teilnehmerinnen im Verhältnis zur Vereinsgröße.

Neues Bootshaus - Maßarbeiten für die Stegplanung
- Fabian Weiß
Während der Vorstand daran arbeitet die Finanzierung für das neue Bootshaus erfolgreich festzuzurren, laufen parallel die Planungen für den Neubau auf Hochtouren. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle die sich hier mit viel Engagement in das Projekt einbringen! Gegenstand der Planung ist unter anderem auch die Steganlage am neuen Standort.