Am Freitag, den 15.03.2024 fand mit der Ruderjugend das erste große Event im Frühjahr dieses Jahres statt. Wir waren im Firebowl in Neckarsulm bowlen.
Die Grundlagen
Bowling ist eine Sportart, bei der ein Spieler eine Kugel auf eine Gruppe von zehn Pins wirft, um so viele wie möglich umzuwerfen. Dabei kommt es vor allem auf Geschicklichkeit und Präzision an. Der Spieler wirft die Bowlingkugel entlang einer glatten Bahn, um die Pins am Ende der Bahn zu treffen. Jeder Spieler hat zwei Würfe pro Runde, um alle Pins umzuwerfen. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Würfen möglichst viele Pins umzuwerfen. Ein perfektes Spiel erreicht man, wenn man in jeder der zehn Runden mit dem ersten Wurf alle Pins umwirft, was als Strike bezeichnet wird.

Die Bowlinghalle in Neckarsulm
Am Freitagabend fuhren wir mit 9 Jungs von unserem Bootshaus mit dem Vereinsbus zur Bowlinghalle nach Neckarsulm. Die Gruppe war gut gemischt mit jüngeren und älteren Jugendlichen.
Wir (Fabian, Vanessa, Matthias) sind selbst angereist, mussten aber feststellen, dass der Vereinsbus eine “kleine” Verspätung hatte. Nachdem wir unsere Schuhe ausgezogen hatten, ging es gleich mit dem Bowling los.
Mannschaften mussten diesmal nicht gebildet werden und die Verteilung auf die Bahnen war allen egal. Schließlich war es kein direktes
Mannschaftsspiel und die Bahnen lagen nebeneinander. Nach der ersten Runde merkte man schon, wer schon etwas Erfahrung im Bowling hatte und wer nicht. Aber auch die, die wenig Erfahrung, aber viel Kraft hatten, punkteten.
Aus Fehlern lernen und dann Punkten
Das erste Spiel war punktemäßig ausgeglichen, weil nicht alles getroffen wurde. Im zweiten Spiel haben einige ihre Fehler ausgenutzt und daraus gelernt. Die Punktetabelle sah dann ganz anders aus. Zwischendurch wurden noch Getränke und Pommes mit Pizza Rolls bestellt, um sich zwischendurch zu stärken. Für ein vollständiges drittes Spiel hat die Zeit leider nicht ganz gereicht.

Zum Schluss wurde noch schnell ein Gruppenfoto von uns gemacht, da wir die Bahn für die nächsten Spieler räumen mussten. Danach ging es mit dem Vereinsbus wieder zurück zum Bootshaus nach Heilbronn. Alles in allem hat es sehr viel Spaß gemacht, auch wenn nicht jeder Ball getroffen hat.
Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung mit der Ruderjugend!