Der Winter war kalt, nass, und teilweise auch von Hochwasser begleitet. Aber was kann man schon als Alternative machen? "Trockenrudern" auf dem Ergometer? - Nicht gerade das beliebteste Training. Und dennoch gehört es dazu, um sich über den Winter fit zu halten. Aus diesem Grund haben wir auch in diesem Jahr wieder unsere ganz eigene Ergo Challenge veranstaltet, um hierfür einen Trainingsreiz zu setzen.
20 Teilnehmer - Fünf Ergometer - 80 Minuten
Fast pünktlich um kurz nach 10:00 Uhr beginnt der Wettkampf mit einer kurzen Einweisung und der Bekanntgabe der Teams. Nun könnte es eigentlich los gehen aber Moment, irgendwas ist in diesem Jahr anders. Dass man öfters mal auf jemanden trifft den man nicht kennt, ist in einem Verein ja durchaus denkbar, aber in diesem Jahr liegt das an unseren Gästen aus Lauffen und Wimpfen.
Hier hat der Veranstalter entschieden, man könne doch die beiden nah gelegenen Vereine einladen, damit die Veranstaltung etwas an Masse gewinnt. Da die Teams nach dem Anmeldeschluss gelost wurden, war hier sowieso alles offen.
Achtung - Fertig - Gehen
Der ein oder andere schmunzelte, als bemerkt wurde, wie falsch man in diesem Fall das englische Wort "Go" übersetzen kann. Gehen auf dem Ruderergometer? Aber nach einem kurzen Moment ist dieser Gedanke bereits von einem neuen Gedanken verdrängt worden: Wie kann das sein, dass der Ruderer auf dem Ergometer neben mir so verdammt schnell ist...?
Nach fünf Minuten hat man es geschafft - fast. Griff hinlegen und noch schnell nach rechts vom Ergometer absteigen, damit der nächste von links wieder aufsteigen kann. Denn beim Wechsel gehen wertvolle Meter in der Gesamtwertung verloren. Wie entscheidend das sein kann, sieht man am Endergebnis: Ganze 59 Meter liegen zwischen Platz 1 und 2, ähnlich eng ist es mit 41 Metern zwischen Platz 3 und 4.
Diese Regel "rechts runter, links drauf" hat ihre Berechtigung. Wer im letzten Jahr bereits dabei war wusste noch zu gut, wie hektisch und eng dieser Wechsel alle fünf Minuten werden kann.
Endergebnis und Fazit
Auch das Gesamtergebnis lässt sich sehen. In den 80 Minuten inklusive der Wechselzeit haben es die 20 Ruderer auf insgesamt 95.030 Meter geschafft. Super Leistung!
Als Dankeschön, bekam nicht nur das Siegerteam, sondern auch die restlichen Gewinner einen süßen Preis. Die verbrannten Kalorien wollen schließlich wieder aufgefüllt werden.
Alles in Allem hat alles gut funktioniert, der Spaß war groß. Dies wurde mit einem "Bis nächstes Jahr" bestätigt.